Unser Kommunikationsmanagement
Wir legen sehr großen Wert auf eine schnelle, störungsfreie und die Interessen beider Seiten optimierende Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Rechtsanwalt bzw. unserem Kanzleibüro. Unser Kommunikations-Management ermöglicht es, einerseits unseren Mandantinnen/Mandanten ihren Rechtsanwalt möglichst schnell und unkompliziert zu erreichen, verhilft uns andererseits dazu, unnützen zeitlichen Leerlauf zu vermeiden.
Hochqualifizierte Rechtsanwälte sitzen nicht in ihrer Kanzlei und warten auf Mandate, sondern sie sind zumeist sehr straff terminiert. Dieser Umstand verlangt Rücksichtnahme von beiden Seiten. Unsere Mandantinnen/Mandanten sollen und müssen wissen, daß ihr Rechtsanwalt — auch wenn dies andere Anwälte oftmals versprechen — eben nicht immer und zu jeder Zeit für sie da ist, weil dies wegen anderer Termine und Verpflichtungen, vor allem Gerichtstermine, schlichtweg nicht möglich ist. Aus diesem Grunde wird unser e-mail Postfach nur einmal täglich auf eingehende e-mails kontrolliert, die dann wie Briefpost bearbeitet werden.
Wir alle - Rechtsanwalt, Jurist, Fachangestellte - bemühen uns jedoch immer, daß wir einigermaßen zeitnah für Sie verfügbar sind, und zwar dergestalt, daß keiner der Beteiligten in Zeitdruck gerät.
Bitte berücksichtigen Sie auch, daß unsere Mitarbeiter zwar eine solide Fachkenntnis besitzen, die sie intern einsetzen, jedoch können und dürfen sie keine rechtlichen Auskünfte geben. Es ist daher auch nicht sinnvoll mit ihnen die betreffenden Sachverhalte zu besprechen.
Der Schwerpunkt der anwaltlichen Tätigkeit ist die rechtliche Problemlösung im jeweiligen Einzelfall und im Rahmen der Mandatsübernahme. Die Qualität guter anwaltlicher Arbeit ist nur erreichbar, wenn dem Anwalt genügend Zeit für ausgiebige Rechtsstudien, vergleichende Fallerörterungen in Rechtsprechung sowie Rechtsliteratur verbleibt. Sicher ist das ausgiebige Mandantengespräch die Grundlage, um den Sachverhalt des jeweiligen Rechtsfalles aufzuklären und zu erfassen, damit er als Fundament der rechtlichen Lösung in Klage- bzw. Antragsschriften vor Gerichten sowie anderen juristischen Institutionen oder in der Korrespondenz mit der Gegenseite dienen kann.
Darüber hinaus praktiziert unsere Kanzlei eine zügige schriftliche und aktuelle Unterrichtung der Mandanten über jegliche Vorgänge im Schriftverkehr während der Mandatsbearbeitung.
Wenn der Anwalt dazu die Notwendigkeit einer Rücksprache des Mandanten sieht, wird dies ebenfalls mitgeteilt und um telefonische Kontaktaufnahme beziehungsweise um Vereinbarung eines Besprechungstermins gebeten.
Aufgrund eines straffen Zeitmanagements, welches durch Gerichtstermine sowie Fristsetzungen im Schriftverkehr geboten ist, ist es dem Anwalt allerdings unmöglich, in einer Art "Dauerkommunikation" mit jedem Mandanten zu stehen, insbesondere, wenn es um den Umgang des Mandanten mit Behörden, Ämtern, Gutachtern oder Sachverständigen geht, welcher allein in den Zuständigkeitsbereich des Mandanten fällt und so nicht vom Mandatsverhältnis umfaßt ist.